1 Tag | 08:30 - 16:30 Uhr
In einer von Digitalisierung geprägten Geschäftswelt gewinnt die effektive Verwaltung von Softwarelizenzen zunehmend an Bedeutung. Unser Seminar bietet dir einen umfassenden Einblick in die zentralen Themen im Umgang mit Softwarelizenzen und deren Management.
Die Einführung erläutert die Schlüsselrolle von Software in Unternehmen und führt dich in die Grundlagen der Softwarelizenzierung ein. Darauf aufbauend beleuchten wir verschiedene Arten von Softwarelizenzen.
Im nächsten Abschnitt betonen wir die Bedeutung des Lizenzmanagements, indem wir die finanziellen Auswirkungen von nicht optimalem Lizenzmanagement sowie die rechtlichen Aspekte und Compliance-Risiken für dich beleuchten. Dabei verdeutlichen wir, wie ein angemessenes Lizenzmanagement Kostenkontrolle und Rechtssicherheit gewährleistet. Wir erklären auch die Herausforderungen im Lizenzmanagement, wie beispielsweise die korrekte Identifizierung des Lizenzbedarfs, die Überwachung und Verwaltung von Lizenzen sowie die Vermeidung von Über- und Unterlizenzierung. Zusätzlich sind Compliance und rechtliche Aspekte entscheidend, um Lizenzverletzungen zu vermeiden. Wir behandeln Strategien zur Einhaltung der Lizenzbestimmungen, die Bedeutung von Audits und die rechtlichen Konsequenzen bei Nichteinhaltung.
Abschließend werfen wir einen Blick auf zukünftige Entwicklungen im Lizenzmanagement, einschließlich der Auswirkungen von Cloud-Technologien und aktuellen Trends in der Softwarelizenzierung.
Teil 1 | Einführung
Teil 2 | Arten von Softwarelizenzen
Teil 3 | Bedeutung des Lizenzmanagements
Teil 4 | Herausforderungen im Lizenzmanagement
Teil 5 | Compliance und rechtliche Aspekte
Teil 6 | Aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Lizenzmanagement
Das Seminar ist für alle Interessierten offen, unabhängig von deinem bisherigen Erfahrungshintergrund. Es spielt keine Rolle, ob du bereits über Kenntnisse verfügst oder ob du das Thema zum ersten Mal kennenlernen möchtest. Das Seminar wurde so konzipiert, dass es sowohl Einsteiger*innen als auch Personen mit bereits vorhandenen Kenntnissen anspricht.
Darüber hinaus wird für die Teilnahme am Seminar kein bestimmter Bildungsabschluss vorausgesetzt.
Die Zielgruppe für das Seminar richtet sich an:
Alle Teilnehmer*innen des Seminars "Software- und Lizenzmanagement: Wege zur digitalen Compliance und Effizienz" erhalten eine offizielle Teilnahmebescheinigung der MORGENSTERN Academy. Diese Bescheinigung bestätigt die erfolgreiche Teilnahme am Seminar und dient als Nachweis für die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten.