1 Tag | 08:00 - 13:00 Uhr
Dem Datenschutzberater kommt nach den Vorgaben des revDSG eine zunehmend bedeutende Rolle zu. Er entwickelt sich zu einem gewichtigen Baustein einer modernen Datenschutzorganisation. Die rechtlichen und technischen Zusammenhänge werden immer komplexer, die Schnittmengen beider Bereiche immer grösser. In unserem Zertifikatslehrgang bereiten wir angehende Datenschutzberater auf die herausfordernde betriebliche Praxis vor und vermitteln sämtliches hierfür notwendige Praxis-Know-how.
In der Schweiz gibt es keine gesetzliche Verpflichtung zur Bestellung eines Datenschutzberaters. Die Inanspruchnahme eines / einer Datenschutzberaters / *in macht auch in der Schweiz Sinn, denn wer will und kann sich schon im laufenden Geschäft zusätzlich mit diesen speziellen Fragen befassen? Und welches Unternehmen möchte bei heiklen Datenbearbeitungen direkt den EDÖB (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter) konsultieren und somit massiv Einblick in das Unternehmensgeschäft geben müssen? Sollten Sie zum / zur Datenschutzberater*in ernannt worden sein oder überlegen Sie , einen / eine Datenschutzberater*in zu bestellen , ist diese Veranstaltung für Sie genau richtig.“
Teil 1 | Worum geht es beim Datenschutz eigentlich?
Teil 2 | Datenschutz aus Unternehmenssicht
Teil 3 | Datensicherheit
Teil 4 | Der Datenschutzberater
Dieses Seminar richtet sich an Personen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), wie auch an Mitarbeiter in Grossunternehmen. Angesprochen sind insbesondere:
Alle Teilnehmer*innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung der MORGENSTERN Academy.