1 Tag | 08:00 - 13:00 Uhr
In diesen Seminar beschäftigen wir uns mit den verschiedenen rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes. Hantieren Sie im Arbeitsalltag viel mit Personendaten oder sind Sie für deren rechtskonforme Handhabung verantwortlich? Sie möchten sichergehen, alle Vorgaben zu berücksichtigen und können dabei Unterstützung gebrauchen? Dann steigen Sie mit uns vertieft in die DS-GVO oder das revDSG der Schweiz ein! Wir zeigen Ihnen jeweils die Inhalte auf und beschäftigen uns mit deren Umsetzung.
Oder Sie buchen direkt unsere Leistung zum Bereich „revDSG vs. DS-GVO“ und beschäftigen sich mit beiden gesetzlichen Rahmenbedingungen. Wir stellen Ihnen die beiden gesetzlichen Vorschriften vor, arbeiten Unterschiede und Gemeinsamkeiten heraus, klären die Anwendungsgebiete und beschäftigen uns mit den Herausforderungen, die die rechtlichen Vorgaben für Unternehmen bedeuten.
Inhalt
Teil 1 | Datenschutzrechtliche Grundlagen
Teil 2 | Betroffenenrechte
Teil 3 | Flankierende Massnahmen
Teil 4 | Sonstiges
Es sind keine Vorkenntnisse im Datenschutz und in der Informationssicherheit notwendig. Es wird kein bestimmter Bildungsabschluss vorausgesetzt.
Dieses Seminar richtet sich an Personen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), wie auch an Mitarbeiter in Grossunternehmen. Angesprochen sind insbesondere:
Alle Teilnehmer*innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung der MORGENSTERN Academy.