Basis-Wissen DS-GVO vs. revDSG

Du möchtest dieses Thema gerne als individuelle Inhouse-Veranstaltung durchführen? Kein Problem.

Schreib uns einfach an!

Mehr Informationen findest du weiter unten.

 

299,00 

exkl. MwSt.
Visa Mastercard American Express PayPal Diners Club Discover
Übersicht

Basis-Wissen DS-GVO vs. revDSG

1 Tag | 08:00 - 13:00 Uhr

 
 

Seminarbeschreibung

In diesen Seminar beschäftigen wir uns mit den verschiedenen rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes. Hantieren Sie im Arbeitsalltag viel mit Personendaten oder sind Sie für deren rechtskonforme Handhabung verantwortlich? Sie möchten sichergehen, alle Vorgaben zu berücksichtigen und können dabei Unterstützung gebrauchen? Dann steigen Sie mit uns vertieft in die DS-GVO oder das revDSG der Schweiz ein! Wir zeigen Ihnen jeweils die Inhalte auf und beschäftigen uns mit deren Umsetzung.
 
Oder Sie buchen direkt unsere Leistung zum Bereich „revDSG vs. DS-GVO“ und beschäftigen sich mit beiden gesetzlichen Rahmenbedingungen. Wir stellen Ihnen die beiden gesetzlichen Vorschriften vor, arbeiten Unterschiede und Gemeinsamkeiten heraus, klären die Anwendungsgebiete und beschäftigen uns mit den Herausforderungen, die die rechtlichen Vorgaben für Unternehmen bedeuten.
 
Inhalt
 
Teil 1 | Datenschutzrechtliche Grundlagen

  • Recht auf informationelle Selbstbestimmung
  • Entstehung und Geltungsbereich
  • Was gilt wann?
  • Definitionen und Grundsätze
  • Verbot mit Erlaubnisvorbehalt / Erlaubnis mit Verbotsvorbehalt

 
Teil 2 | Betroffenenrechte

  • Information
  • Auskunft
  • Widerspruch
  • Löschung / Einschränkung
  • Datenübertragbarkeit

 
Teil 3 | Flankierende Massnahmen

  • Verzeichnis der Bearbeitungstätigkeiten
  • Datenschutz-Folgenabschätzung
  • Sicherheit der Datenberarbeitung / TOM
  • Datenschutzbeauftragter / Datenschutzberater

 
Teil 4 | Sonstiges

  • Rechenschaftspflicht
  • AVV / Drittland
  • Datenschutzerklärung
  • Datenpanne
  • Rechtsfolgen + ToDo`s für Unternehmen in EU / Schweiz intern und extern

 

Voraussetzungen

Es sind keine Vorkenntnisse im Datenschutz und in der Informationssicherheit notwendig. Es wird kein bestimmter Bildungsabschluss vorausgesetzt.
 

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Personen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), wie auch an Mitarbeiter in Grossunternehmen. Angesprochen sind insbesondere:

  • zukünftige oder bereits bestellte Datenschutzkoordinator*innen
  • Mitarbeiter*innen aus Wirtschaft und Non-Profit-Organisationen
  • Verwaltungsräte, CEO`s, Geschäftsführer*innen
  • sowie weitere verantwortliche Führungskräfte

 

Abschluss

Alle Teilnehmer*innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung der MORGENSTERN Academy.

© 2022 MORGENSTERN consecom GmbH
Example

This is the scrolling text | This is the scrolling text | This is the scrolling text | This is the scrolling text | This is the scrolling text | This is the scrolling text |

  • Weiter- und Fortbildungen, Zertifizierungen und Schulungen bei der MORGENSTERN academy.

    Hier klicken!
  • Rechtsberatung neu gedacht mit MORGENSTERN legal.

    Mehr erfahren!
  • IT-Consulting auf höchstem Niveau mit MORGENSTERN privacy.

    Mehr erfahren!