Basis-Wissen DS-GVO vs. revDSG

Möchtest du dieses Thema als maßgeschneiderte Inhouse-Veranstaltung umsetzen? Kein Problem.

Kontaktiere uns einfach!

Mehr Details zu dem Seminar findest du weiter unten.

 

349,00 

exkl. MwSt.
Visa Mastercard American Express PayPal Diners Club Discover
Übersicht

Basis-Wissen DS-GVO vs. revDSG

1 Tag | 08:30 - 16:30 Uhr

 
 

SEMINARBESCHREIBUNG

Im Rahmen dieses Seminars befassen wir uns mit den vielfältigen rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes. Arbeitest du im beruflichen Alltag häufig mit personenbezogenen Daten oder trägst du die Verantwortung für deren rechtskonforme Handhabung? Möchtest du sicherstellen, dass du alle Vorschriften beachtest und benötigest du Unterstützung dabei? Dann nimm dir gemeinsam mit uns eine eingehende Betrachtung der DS-GVO oder des revDSG der Schweiz vor! Wir erläutern dir jeweils die Inhalte und setzen uns mit deiner Umsetzung auseinander.

Alternativ kannst du auch direkt unsere Dienstleistung im Bereich "revDSG vs. DS-GVO" buchen und sich mit beiden gesetzlichen Rahmenbedingungen vertraut machen. Wir präsentieren dir die beiden gesetzlichen Regelungen, identifizieren Unterschiede und Gemeinsamkeiten, klären die Anwendungsbereiche und beschäftigen uns mit den Herausforderungen, die sich für Unternehmen aus den rechtlichen Vorgaben ergeben.
 

SEMINARINHALT

Teil 1 | Datenschutzrechtliche Grundlagen

  • Recht auf informationelle Selbstbestimmung
  • Entstehung und Geltungsbereich
  • Was gilt wann?
  • Definitionen und Grundsätze
  • Verbot mit Erlaubnisvorbehalt / Erlaubnis mit Verbotsvorbehalt

Teil 2 | Betroffenenrechte

  • Information
  • Auskunft
  • Widerspruch
  • Löschung / Einschränkung
  • Datenübertragbarkeit

Teil 3 | Flankierende Maßnahmen

  • Verzeichnis der Bearbeitungstätigkeiten
  • Datenschutz-Folgenabschätzung
  • Sicherheit der Datenberarbeitung / TOM
  • Datenschutzbeauftragter / Datenschutzberater

Teil 4 | Sonstiges

  • Rechenschaftspflicht
  • AVV / Drittland
  • Datenschutzerklärung
  • Datenpanne
  • Rechtsfolgen + ToDo`s für Unternehmen in EU / Schweiz intern und extern

 

VORAUSSETZUNGEN

Das Seminar ist für alle Interessierten offen, unabhängig von deinem bisherigen Erfahrungshintergrund. Es spielt keine Rolle, ob du bereits über Kenntnisse verfügst oder ob du das Thema zum ersten Mal kennenlernen möchtest. Das Seminar wurde so konzipiert, dass es sowohl Einsteiger*innen als auch Personen mit bereits vorhandenen Kenntnissen anspricht.

Darüber hinaus wird für die Teilnahme am Seminar kein bestimmter Bildungsabschluss vorausgesetzt.
 

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an:

  • Datenschutzbeauftragte: Personen, die in Unternehmen oder Organisationen für die Gewährleistung des Datenschutzes verantwortlich sind und eine vertiefte Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen der DS-GVO und des Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG) benötigen.
  • Unternehmer*innen: Geschäftsinhaberinnen, Führungskräfte und Verantwortliche in Unternehmen, die sich mit den Unterschieden und Gemeinsamkeiten der DS-GVO und des revDSG vertraut machen möchten, um die Datenschutzanforderungen in ihrem Unternehmen effektiv umzusetzen.
  • Compliance-Beauftragte: Personen, die in Unternehmen für die Einhaltung von rechtlichen Vorschriften und Standards verantwortlich sind und sich mit den Datenschutzbestimmungen der DS-GVO und des revDSG vertraut machen möchten.
  • IT-Verantwortliche: Fachleute, die in der IT-Abteilung tätig sind und sicherstellen müssen, dass die IT-Systeme und -Prozesse den Datenschutzanforderungen der DS-GVO und des revDSG entsprechen.
  • Datensicherheitsbeauftragte: Personen, die für die Sicherheit von personenbezogenen Daten in Unternehmen verantwortlich sind und die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Datenschutzgesetze verstehen möchten.

 

ABSCHLUSS

Alle Teilnehmer*innen des Seminars "Basis-Wissen DS-GVO vs. revDSG" erhalten einen offiziellen Fachkundenachweis der MORGENSTERN Academy. Diese Bescheinigung bestätigt die erfolgreiche Teilnahme am Seminar und dient als Nachweis für die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten.

© 2022 MORGENSTERN consecom GmbH
Example

This is the scrolling text | This is the scrolling text | This is the scrolling text | This is the scrolling text | This is the scrolling text | This is the scrolling text |

  • Weiter- und Fortbildungen, Zertifizierungen und Schulungen bei der MORGENSTERN academy.

    Hier klicken!
  • Rechtsberatung neu gedacht mit MORGENSTERN legal.

    Mehr erfahren!
  • IT-Consulting auf höchstem Niveau mit MORGENSTERN privacy.

    Mehr erfahren!