TTDSG | Kennenlernen, verstehen, umsetzen
1/2 Tag | 10:00 - 13:00 Uhr
Seminarbeschreibung
Nach dem "Scheitern" der E-Privacy-Verordnung nimmt der deutsche Gesetzgeber den Datenschutz in Sachen "Messaging- und Internettelefoniedienste, Webseiten, Apps und Co." jetzt selbst in die Hand. Das neue Gesetz über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien (kurz: TTDSG für Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz) steht in den Startlöchern. Am 01.12.2021 soll es in Kraft treten. Doch was ändert sich dadurch?
Lerne die neuen Regelungen kennen und vermeide Verstöße!
- Vereinheitlichung von DS-GVO, TMG und TKG
- Überblick über wesentliche Regelungen und sachliche Anwendungsbereiche
- Vermittlung von Kenntnissen in Bezug auf die neuen Pflichten, Vorgaben zur Nutzung von Cookies und der Wiederaufnahme des sog. Personal Information Management Services (PIMS)
Inhalte
Allgemeiner Überblick
- Historische Entwicklung des TTDSG
- Aus drei mach eins – systematische Einordnung des TTDSG
- Wesentliche Ziele und verfolgte Zwecke
- Das Zusammenspiel der verschiedenen Regelungswerke
Bedeutsame Vorgaben und neue Vorschriften
- Begriffe und Definitionen
- Sachlicher Anwendungsbereich
- Wesentliche Pflichten
- Neue Regelungen zum Einsatz von Cookie- und Trackingverfahren
- Digitaler Nachlass
- Mehr Transparenz durch PIMS? – Vorteile einer managementbasierten Datenschutzdokumentation
- Zuständige Aufsichtsbehörde
- Sanktionen
Résumé und abschließende Einschätzung
Voraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse im Datenschutz notwendig. Es wird kein bestimmter Bildungsabschluss vorausgesetzt.
Zielgruppe
Dieser Livestream eignet sich für:
- alle Entscheider*innen
- IT-Verantwortliche
- Datenschutzkoordinatoren
- Fach- und Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb
Abschluss
Alle Teilnehmer*innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung der MORGENSTERN Academy.