1 Tag | 10:00 - 15:00 Uhr
Die neuen Standardvertragsklauseln alleine reichen nicht aus, um Datentransfers in Drittländer zu legitimieren. Erforderlich sind Standardvertragsklauseln + ergänzende Maßnahmen („SCC+“). Aber wie sollten diese Maßnahmen konkret aussehen? Über dieses Thema wird seit geraumer Zeit intensiv diskutiert. Leider gibt es keine universelle Lösung. In jedem Fall ist die Durchführung eines TIA unumgänglich – dabei handelt es sich um ein Verfahren zur Bewertung der Sicherheit von Daten in Drittstaaten. Doch auch hinsichtlich der Umsetzung dieses Verfahrens gibt es unterschiedliche Ansichten.
Mit dem neuen Angemessenheitsbeschluss vom 10. Juli 2023 für den Datentransfer in die USA könnte es für viele so aussehen, als sei das Thema nicht mehr relevant. Dabei wird oft übersehen, dass es weitere relevante Drittstaaten gibt, für die die Durchführung eines Angemessenheitsbeschlusses erforderlich sein kann. Die Vergangenheit hat auch gezeigt, dass Angemessenheitsbeschlüsse nicht für immer gelten und schnelles Handeln erforderlich sein kann.
Die Frage ist, wie diese neue Rechtsfigur in der Praxis systematisch umgesetzt werden kann.
Möchtest du endlich verstehen, was es mit dem Transfer Impact Assessment genau auf sich hat? Wünschst du dir klare Erläuterungen, wie du das Verfahren im Unternehmen rechtskonform umsetzen kannst? Dann bist du bei diesem Seminar genau richtig!
Teil 1 | Drittlandübermittlung
Teil 2 | Ausgestaltung eines TIA
Teil 3 | Praktische Hinweise
Das Seminar ist für alle Interessierten offen, unabhängig von deinem bisherigen Erfahrungshintergrund. Es spielt keine Rolle, ob du bereits über Kenntnisse verfügst oder ob du das Thema zum ersten Mal kennenlernen möchtest. Das Seminar wurde so konzipiert, dass es sowohl Einsteiger*innen als auch Personen mit bereits vorhandenen Kenntnissen anspricht.
Darüber hinaus wird für die Teilnahme am Seminar kein bestimmter Bildungsabschluss vorausgesetzt.
Das Seminar richtet sich an:
Alle Teilnehmer*innen des Seminars "Influencer*in | Der rechtssichere Weg" erhalten eine offizielle Teilnahmebescheinigung der MORGENSTERN Academy. Diese Bescheinigung bestätigt die erfolgreiche Teilnahme am Seminar und dient als Nachweis für die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten.