Deine Aktivitäten auf Social Media | Gewinnspiele, Gutscheine, Shopping & Co.

Möchtest du dieses Thema als maßgeschneiderte Inhouse-Veranstaltung umsetzen? Kein Problem.

Kontaktiere uns einfach!

Mehr Details zu dem Seminar findest du weiter unten.

 

299,00 

exkl. MwSt.
Visa Mastercard American Express PayPal Diners Club Discover
Übersicht

Deine Aktivitäten auf Social Media | Gewinnspiele, Gutscheine, Shopping & Co.

1 Tag | 10:00 - 15:00 Uhr

 

SEMINARBESCHREIBUNG

Social Media ist aus deinem Alltag nicht mehr wegzudenken. Instagram, Facebook, Twitter und Co. bieten dir dabei als Nutzer*in die verschiedensten Möglichkeiten der Unterhaltung. Aber auch Unternehmen haben inzwischen den Mehrwert von Social Media für sich entdeckt. Zum einen tritt das Unternehmensprofil auf den sozialen Netzwerken mittlerweile gleichberechtigt als (weitere) digitale Visitenkarte neben die Webseite. Zum anderen bietet Social Media die Möglichkeit, abwechslungsreich, kreativ und auf Augenhöhe mit den relevanten Zielgruppen zu interagieren.

Dabei tauchen jedoch oft Fragen auf wie „Was darf ich rechtlich?“ oder „Wie kann ich das abmahnsicher umsetzen?“. Diese Fragen möchten wir dir in diesem Seminar beantworten! … und denk immer daran: Die rechtskonforme Ausgestaltung deines Social Media Auftritts wirkt seriös und schützt auch vor (unberechtigten) Abmahnungen und den damit verbundenen hohen Kosten.

 

SEMINARINHALT

Teil 1| Rechtliche Aspekte

  • Rechtlicher Überblick
  • Gestaltung von AGB & Co.
  • Datenschutz bei Gewinnspielen: Zulässige Datenverarbeitung und erforderliche Pflichtinformationen
  • Einwilligung für Werbung: Stolperfallen und rechtliche Bestimmungen
  • Ansprache und Gendering in Social Media Beiträgen

Teil 2 | Praktische Anwendungen

  • Gewinnspiel-Strategien: Effektive Planung und Umsetzung
  • Erstellung von rechtssicheren Gutscheinaktionen
  • Shopping-Features auf Social Media: Tipps für den rechtlichen Rahmen
  • Umsetzung von Datenschutzbestimmungen in der Praxis
  • Erfolgreiche Einwilligungsstrategien für Werbekampagnen

Teil 3 | Individuelle Fragen

  • Klärung von Einzelfragen zu Gewinnspielen und Social Media Aktivitäten
  • Praktische Fallbeispiele und rechtliche Lösungsansätze
  • Diskussion von aktuellen rechtlichen Entwicklungen im Social Media Bereich
  • Tipps und Hinweise für individuelle rechtliche Herausforderungen

 

Voraussetzung

Das Seminar ist für alle Interessierten offen, unabhängig von deinem bisherigen Erfahrungshintergrund. Es spielt keine Rolle, ob du bereits über Kenntnisse verfügst oder ob du das Thema zum ersten Mal kennenlernen möchtest. Das Seminar wurde so konzipiert, dass es sowohl Einsteiger*innen als auch Personen mit bereits vorhandenen Kenntnissen anspricht.

Darüber hinaus wird für die Teilnahme am Seminar kein bestimmter Bildungsabschluss vorausgesetzt.

 

Zielgruppe

Die Zielgruppe für das Seminar richtet sich an:

  • Social Media Manager*innen: Personen, die für die Verwaltung und Pflege der Social Media Profile eines Unternehmens verantwortlich sind und sicherstellen müssen, dass alle Aktivitäten im Einklang mit den rechtlichen Vorgaben stehen.
  • Marketing- und Kommunikationsprofis: Fachleute, die Social Media als Teil ihrer Marketingstrategie einsetzen und sicherstellen möchten, dass sie dabei rechtlich korrekt agieren.
  • Unternehmensinhaber*innen: Personen, die die sozialen Medien nutzen, um ihr Unternehmen zu bewerben, und sich darüber informieren möchten, wie sie dies in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften tun können.
  • Content Creator*innen: Individuen, die Inhalte für soziale Medien erstellen und teilen und sicherstellen möchten, dass ihre Beiträge keine rechtlichen Probleme verursachen.
  • Online-Marketing-Experten*innen: Personen, die digitales Marketing betreiben und ihre Kenntnisse über die rechtlichen Aspekte der Social Media Nutzung vertiefen möchten.
  • Public Relations-Profis: Fachkräfte, die für die öffentliche Kommunikation eines Unternehmens verantwortlich sind und sich mit den rechtlichen Implikationen in sozialen Medien auseinandersetzen möchten.
  • Social Media Nutzer*innen: Personen, die persönliche Profile auf sozialen Medien betreiben und sicherstellen möchten, dass sie die Plattformen rechtskonform nutzen.
  • Influencer*innen: Personen, die als Influencer*innen aktiv sind und die rechtlichen Anforderungen im Zusammenhang mit der Monetarisierung von Social Media verstehen möchten.

 

Abschluss

Alle Teilnehmer*innen des Seminars "Deine Aktivitäten auf Social Media | Gewinnspiele, Gutscheine, Shopping & Co." erhalten eine offizielle Teilnahmebescheinigung der MORGENSTERN Academy. Diese Bescheinigung bestätigt die erfolgreiche Teilnahme am Seminar und dient als Nachweis für die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten.

 

© 2022 MORGENSTERN consecom GmbH
Example

This is the scrolling text | This is the scrolling text | This is the scrolling text | This is the scrolling text | This is the scrolling text | This is the scrolling text |

  • Weiter- und Fortbildungen, Zertifizierungen und Schulungen bei der MORGENSTERN academy.

    Hier klicken!
  • Rechtsberatung neu gedacht mit MORGENSTERN legal.

    Mehr erfahren!
  • IT-Consulting auf höchstem Niveau mit MORGENSTERN privacy.

    Mehr erfahren!