Das Hinweisgeberschutzgesetz (Whistleblower-Richtlinie)

Möchtest du dieses Thema als maßgeschneiderte Inhouse-Veranstaltung umsetzen? Kein Problem.

Kontaktiere uns einfach!

Mehr Details zu dem Seminar findest du weiter unten.

 

299,00 

exkl. MwSt.
Visa Mastercard American Express PayPal Diners Club Discover
Übersicht

Das Hinweisgeberschutzgesetz (Whistleblower-Richtlinie)

1 Tag | 10:00 - 15:00 Uhr

 

SEMINARBESCHREIBUNG

Am 02. Juni 2023 wurde das Hinweisgeberschutzgesetz veröffentlicht und trat am 02. Juli 2023 größtenteils in Kraft. Dieses Gesetz setzt die EU-Whistleblower-Richtlinie nach langen Diskussionen in nationales Recht um. Beschäftigst du in deinem Unternehmen mehr als 50 Mitarbeitende? Dann ist es jetzt an der Zeit, proaktiv Maßnahmen zu ergreifen. Dadurch wird es Mitarbeitenden ermöglicht, mögliche Missstände zu melden, ohne negative Folgen befürchten zu müssen.

Dieses Seminar vermittelt, wie du ein Hinweisgebersystem einführen kannst, das sowohl den gesetzlichen Anforderungen entspricht als auch Vorteile und Vertrauen sowohl für dein Unternehmen als auch für deine Beschäftigten schafft.

SEMINARINHALT

Teil 1 | Einführung und bisherige Rechtsprechung

  • Der Fall Edward Snowden
  • Aktueller Stand der Rechtsprechung

Teil 2 | Rechtsgrundlagen

  • Whistleblower-Richtlinie (EU) 2019/1937
  • Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)

Teil 3 | Ziel von Hinweisgebersystemen

  • Compliance im Unternehmen
  • Schutz aller die Meldung betreffenden Personen

Teil 4 | Meldeverfahren

  • Interne Meldung
  • Externe Meldung (Behörde)
  • Wahlrecht zwischen interner und externer Meldung
  • Meldung an die Öffentlichkeit (Presse)

Teil 5 | Art der Meldung

  • Textform, mündlich, persönliche Zusammenkunft
  • Telefonische Hotline
  • IT-gestütztes Hinweisgebersystem

Teil 6 | Konkretes Vorgehen

  • Aufklärung der Mitarbeiter*innen
  • Dokumentation
  • Rückmeldung an Hinweisgeber
  • Datenschutzinformationen zur Kenntnis bringen
  • Relevanz von Einwilligungen
  • Datenschutz-Folgenabschätzung

 

VORAUSSETZUNGEN

Das Seminar ist für alle Interessierten offen, unabhängig von deinem bisherigen Erfahrungshintergrund. Es spielt keine Rolle, ob du bereits über Kenntnisse verfügst oder ob du das Thema zum ersten Mal kennenlernen möchtest. Das Seminar wurde so konzipiert, dass es sowohl Einsteiger*innen als auch Personen mit bereits vorhandenen Kenntnissen anspricht.

Darüber hinaus wird für die Teilnahme am Seminar kein bestimmter Bildungsabschluss vorausgesetzt.

 

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an:

  • Unternehmen: Geschäftsinhaber*innen, Führungskräfte und Unternehmensverantwortliche, die sich mit den Auswirkungen und Anforderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes auf Unternehmensebene auseinandersetzen möchten.
  • HR-Verantwortliche: Personalleiter*innen und HR-Expert*innen, die für die Umsetzung der Richtlinien und Bestimmungen des Hinweisgeberschutzgesetzes im Personalwesen verantwortlich sind.
  • Whistleblower-Beauftragte: Personen, die in Unternehmen als Ansprechpartnerinnen für Whistleblower fungieren und sicherstellen sollen.
  • Mitarbeitervertretungen: Mitglieder*innen von Betriebsräten und Mitarbeitervertretungen, die das Wissen über das Hinweisgeberschutzgesetzes benötigen.
  • Unternehmensberater*innen: Berater*innen, die Unternehmen bei der Implementierung von Richtlinien und Prozessen zur Einhaltung des Hinweisgeberschutzgesetzes unterstützen.
  • Interessierte Einzelpersonen: Personen, die sich für den Schutz von Hinweisgeber*innen interessieren und ihre Kenntnisse über die Bestimmungen und Auswirkungen des Hinweisgeberschutzgesetzes erweitern möchten.

 

ABSCHLUSS

Alle Teilnehmer*innen des Seminars "Das neue Hinweisgeberschutzgesetz (Whistleblower-Richtlinie)" erhalten eine offizielle Teilnahmebescheinigung der MORGENSTERN Academy. Diese Bescheinigung bestätigt die erfolgreiche Teilnahme am Seminar und dient als Nachweis für die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten.

© 2022 MORGENSTERN consecom GmbH
Example

This is the scrolling text | This is the scrolling text | This is the scrolling text | This is the scrolling text | This is the scrolling text | This is the scrolling text |

  • Weiter- und Fortbildungen, Zertifizierungen und Schulungen bei der MORGENSTERN academy.

    Hier klicken!
  • Rechtsberatung neu gedacht mit MORGENSTERN legal.

    Mehr erfahren!
  • IT-Consulting auf höchstem Niveau mit MORGENSTERN privacy.

    Mehr erfahren!